



Nachrichten
Erweiterung Kieswerk Walchum
Auf Grund der Verlängerungsgenehmigung der unserem Kieswerk Walchum erteilt wurde, wurden heute alle unsere Kollegen mit Kuchen verwöhnt. Im Zuge der Erweiterung wird Herzogsee II geschaffen werden. Somit können wir unsere Niedersächsischen Kunden für die nächsten zehn Jahren Lieferungen von hochwertigem Sand garantieren. Wir gratulieren Arend Rozema und seinen Männern zur Erweiterung!
Schwimmenden Solarpark
Janine Kock, Beigeordnete der Gemeinde Oude IJsselstreek , war am 11. Juni 2020 zu Besuch bei Netterden Zand en Grind BV, um den schwimmenden Solarpark, der gerade angelegt wird, zu besichtigen. Die Hardware ist schon da, die Kabel werden im Moment verlegt und zu guter Letzt werden dann die Sonnenkollektoren installiert. Bei Netterden Zand en […]
Achterhoeks Padvast im Amsterdamer Vondelpark
Der Vondelpark, wer kennt ihn nicht? Wussten Sie, dass die Wege dieses Parks vor kurzem mit einem Produkt aus der Region Achterhoek versehen wurden? Achterhoeks Padvast ist ein Teilbefestigungsmaterial von Netterden Zand en Grind. Es ist nachhaltig, effektiv und wasserdurchlässig. Darüber hinaus ist es wegen seiner rustikalen Ausstrahlung sehr beliebt. Erik Razing: “Wir beschäftigen uns […]
Verkauf an Privatkunden beendet in Walchum
Wegen die Folgen vom Coronavirus haben wir uns entschlossen, um den Verkauf an Privatkunden in unserem Kieswerk Walchum per direkt zu beenden. Wir gehen davon aus, das Sie Verständniss haben für diese Massnahme.
Einzigartige Pilze Am Azewijnse Broek
In den ersten Wochen dieses Jahres erhielten wir eine fantastische Nachricht, dass mindestens eine und vielleicht sogar zwei Arten, die in den Niederlanden einzigartig sind, am Azewijnse Broek gefunden wurden. Dies sind Pilze, die in den Niederlanden noch nie gefunden wurden. Sie haben also noch keinen niederländischen Namen. Die Pilze wurden von den Mykologen Marjon […]
Vattenfall baut den ersten schwimmenden Solarpark
Auf dem Gelände von Netterden Zand und Grind in Gendringen entsteht der erste von Vattenfall entwickelte schwimmende Solarpark in den Niederlanden. Ende Dezember wird Vattenfall mit dem Bau des Parks mit einer Leistung von 1,2 Megawatt beginnen. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet. Land zum Bau von Solarparks ist in den Niederlanden knapp. Eine mögliche […]
Naturentwickelung Kieswerk Breels
Bei unserem Kieswerk Breels in Isselburg wurde kürzlich ein schönes Stückchen Natur fertigstellt. Mit gute Möglichkeiten für die Flora und Fauna sich weiter zu entwickeln. Die Gewinnung von Sand und Kies gehen hier im Einklang mit die Entwickelung der Natur. Naturentwickelung Kieswerk Breels
1 Kilo Steine pro Stunden
Auf unterhaltsame Weise informiert der Film über den täglichen Einsatz mineralischer Rohstoffe im Alltag und in der Wirtschaft. Vom Asphalt bis zur Zahnpasta verwenden wir täglich zahlreiche Erzeugnisse, die in Steinbrüchen, Baggerseen und Kiesgruben abgebaut, gefördert und anschließend weiterverarbeitet werden. 2018 Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (BV-MIRO) 1 Kilo Steine pro Stunde
Schwimmender Solarpark für Azewijnse Broek
Die Vereinbarung für das schwimmenden Solarpark im Azewijnse Broek ist unterzeichnet. Mitte Februar erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass unser Antrag für einen SDE+ Zuschuss für den Bau eines schwimmenden Solarparks genehmigt wurde. Diese mit fast 5000 Sonnenkollektoren belegte Insel auf Schwimmern kann jetzt gebaut werden. Das Solarpark wird an der Südseite des Firmengeländes vom […]
Gut gerüstet für das nächste Hochwasser
Das BBV berichtet: THW und DLRG üben an der Anholter Kiesbaggerei. Gemeinsame Übung zum Hochwasserschutz. Anholt/Bocholt 13.10.2018, Das THW Bocholt und die DLRG aus dem Kreis Borken haben am vergangenen Wochenende eine gemeinsame Übung zum Thema Hochwasserschutz durchgeführt. Hierzu sind die Hilfsorganisationen zur Kiesbaggerei Heeren-Herkener nach Anholt gefahren Hauptaugenmerk lag in der Übung auf der […]